Details

Kraft, Lioba Elisabeth Sibylle
Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenversicherung und Verbraucherinsolvenz
Duncker & Humblot
978-3-428-19421-6
1. Aufl. 2025 / 385 S.
Monographie/Dissertation

109,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht. Band: 27

Die Harmonisierung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen mit denen des Insolvenzrechts stößt insbesondere dann an ihre Grenzen, wenn eine sozialrechtliche Beitragsforderung einer gesetzlichen Krankenkasse auf die privatrechtlichen Regelungen zum Verbraucherinsolvenzverfahren trifft. Zu den problematischen Sachverhalten zählen u.a. die privilegierten Auf- und Verrechnungsmöglichkeiten der Krankenkasse als Sozialversicherungsträger, die insolvenzrechtliche Anfechtung von Beitragszahlungen oder das sozialrechtliche Ruhen des Anspruchs auf Leistungen für säumige Beitragszahler*innen im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Dabei sind die Themenfelder in der alltäglichen Praxis eng miteinander verknüpft. Bei der Krankenversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung und viele Schuldner*innen stehen auch während eines Insolvenzverfahrens im Sozialleistungsbezug. Der Umgang der naturgemäß hohen Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenkasse und deren mögliche Entschuldung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren betrifft somit praktisch bedeutsame Sachverhalte, die transparente Regelungen bedürfen.

Die Arbeit thematisiert das theoretische Konstrukt der Versicherungspflicht, das in der praktischen Umsetzung an seine Grenzen stößt. Die Folgen sind u.a. Beitragsschulden. Doch die Entschuldung einer öffentlich-rechtlichen Beitragsforderung durch ein privatrechtliches Verbraucherinsolvenzverfahren stößt auf rechtliche Herausforderungen, die sich durch die besondere Stellung der gesetzlichen Krankenkasse als Sozialversicherungsträger ergeben.

Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH Verlagsbuchhandlung